Logopädische Therapie
Informationen für den Start
Hier finden Sie alle wichtigen Details zum Ablauf der
Therapie in meiner Praxis: von der Kostenübernahme bis zu organisatorischen Fragen.
Damit Sie oder ihre Kinder gut vorbereitet
in die Therapie starten können.



Logopädische Therapie
Informationen für den Start
Hier finden Sie alle wichtigen Details zum Ablauf der Therapie in meiner Praxis: von der Kostenübernahme bis zu organisatorischen Fragen.
Damit Sie oder ihre Kinder gut vorbereitet in die Therapie starten können.

Wahlpraxis
Abrechnung & Prinzip
Ich arbeite als Wahllogopädin
Das bedeutet: Sie bezahlen die Therapieeinheiten privat und erhalten
von mir nach dem gesamten Therapieblock eine Honorarnote.
Diese können Sie bei Ihrer Krankenkasse zur Rückerstattung einreichen.

Therapiekosten
& Rückerstattung
Die Kosten richten sich nach der Dauer der jeweiligen Therapieeinheit. Eine Tarifübersicht ist in der Praxis ausgehängt bzw. wird beim telefonischen Erstkontakt mitgeteilt.
Anfallende Materialkosten (z.B. Kopien, Therapiematerial für die myofunktionelle Therapie…) werden von der Krankenkasse nicht übernommen und gegebenenfalls von mir privat in Rechnung gestellt.
Je nach Versicherung werden etwa 50–80 % der Kosten
rückerstattet. Mit einer privaten Zusatzversicherung ist in vielen Fällen auch eine volle Rückvergütung möglich.
Terminabsagen
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie bitte MINDESTENS 24 Stunden vorher telefonisch Bescheid.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen muss die Therapieeinheit privat verrechnet werden.
Eine Rückerstattung durch die Krankenkasse ist dann NICHT möglich.
Verordnungsschein
Notwendig für die Rückerstattung
Für unsere Zusammenarbeit und die Einreichung bei Ihrer Krankenkasse benötigen Sie eine ärztliche Verordnung,
z. B. von:
* Allgemeinmediziner
* Kinderarzt
* HNO-Facharzt
* Zahnarzt oder Kieferorthopäde
* Neurologen
* Neuropädiater

diese Verodnung
muss beinhalten
* Ihre persönlichen Daten & Versicherung
* Medizinische Diagnose
* Zuweisung zur logopädischen Therapie
* Dauer & Anzahl der Einheiten (z. B. 10× 60 Minuten)
* Name der Therapeutin